Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir begrüßen alle herzlich zum neuen Schuljahr und wünschen allen einen guten Start.
Folgende Hinweise zum derzeitigen Umgang mit Covid 19 sind zu beachten:
Das Schuljahr wird, wie angekündigt, ohne Test- oder Maskenpflicht in den Schulen starten.
Im Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen und im Ergebnis der Beratung des Hygienebeirats der SenBJF, wird den Schülerinnen und Schülern sowie dem pädagogischen und nichtpädagogischen Personal jedoch weiterhin eine freiwillige, zweimalige Testung in den Schulen angeboten. Auf Wunsch kann auch ein dritter Test pro Woche für eine Testung zum Start in die neue Schulwoche mit nach Hause gegeben werden.
Die Erziehungsberechtigten informieren die Schule bitte bis zum Ende der ersten Schulwoche schriftlich - geltend für den Zeitraum bis zu den Herbstferien - ob ihr Kind an den freiwilligen Testungen teilnimmt. Bis zur Vorlage der schriftlichen Einwilligung nehmen die Kinder nicht an den freiwilligen Testungen teil.
Die derzeitige Infektionslage erlaubt es, dass sowohl die Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher als auch die Schülerinnen und Schüler mit größtmöglicher Normalität ins neue Schuljahr starten.
Mit freundlichen Grüßen
C. Kenzler
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation und der weiterhin hohen Infektionszahlen haben wir uns dazu entschlossen, unser Hygienekonzept zu verschärfen.
Ab Donnerstag, den 19.11.2020, ist das Betreten des Schulgeländes nur noch für Kinder unserer Schule und das pädagogische Personal gestattet. Bitte verabschieden Sie sich bereits am Tor von Ihrem Kind. Ausnahmen sind vorab vereinbarte Termine. Die neuen Maßnahmen gelten nicht nur während der Unterrichtszeit, sondern auch in der Zeit der Früh- und Späthortbetreuung.
Ihr Kind betritt für den Frühhort wie gewohnt über Eingang B das Schulgebäude von nun an alleine.
Zwischen 13:30 Uhr und 16:10 Uhr wird im Foyer des Haupteingangs eine zentrale An- und Abmeldung für Sie eingerichtet. Dort geben Sie Bescheid, dass Sie Ihr Kind abholen möchten. Der zuständige Kollege setzt sich anschließend mit dem jeweiligen Bezugserzieher in Verbindung und übergibt Ihnen dann Ihr Kind. Bitte beachten Sie, dass es insbesondere während der Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten kommen kann. Um dem entgegenzuwirken und unsere organisatorischen Abläufe zu optimieren, möchten wir Sie bitten, uns vorab (schriftlich) mitzuteilen, wann Sie Ihr Kind abholen möchten.
Die Späthortbetreuung wird ab Donnerstag wieder für alle Kinder im Erdgeschoss stattfinden. Bis 17 Uhr empfängt Sie auch dort ein*e Erzieher*in im Foyer, um dann anschließend Ihr Kind zu übergeben.
Kinder, die nach Unterrichtsschluss und ihrem Schulessen nicht in die Ganztagsbetreuung gehen, verlassen das Schulgelände umgehend über den Haupteingang durchs Foyer. Möchten Sie ihr Kind abholen, warten Sie bitte am Tor außerhalb des Schulgeländes.
Rektorin C. Kenzler Leitung Ganztag T. Nehl