HERZLICH WILLKOMMEN

in der sportbetonten Schule

"Am Faulen See"

 

 

Das Lehrer- und Erzieherteam der Schule Am Faulen See begrüßt Sie und euch recht herzlich auf unserer Internetpräsenz. Hier erhalten Sie und ihr einen Einblick in unser kunterbuntes Schulleben. Bei Fragen stehen wir Ihnen und euch gerne zur Verfügung.

 

Unsere Grundschule ist seit über 20 Jahren eine sportbetonte Schule mit offenem Ganztagsbereich.

Sie befindet sich im beschaulichen Alt-Hohenschönhausen im Stadtbezirk Berlin Lichtenberg, umgeben von Alt- und Neubauten, Einfamilienhäusern, Seen und verschiedenen Parkanlagen.

 

Unsere SchülerInnen können sich hier wohlfühlen, miteinander lernen, viele aufregende und spannende Dinge erleben oder sich auf unserem großen Außengelände austoben und ausruhen.

 


Liebe Familien,

 

ab sofort können Sie ihr Kind für die kommenden Osterferien online anmelden.

Bitte melden Sie ihr Kind bis spätestens 27.03.2023 für die Betreuung an.

 

Wir freuen uns Ihr Kind in den Osterferien bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Liebe Grüße

 

Ihr und euer SOCIUS-Team von der Schule Am Faulen See.

 

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter folgenden Link:


Voting fürs Graffiti-Projekt

 

Im September letzten Jahres hat die Klasse 6b am Projekt "Stromkasten-Styling" teilgenommen. Nun werden die am besten gestalteten Stromkästen des vergangenen Jahres aus ganz Berlin ausgezeichnet - und der von der 6b eingereichte ist tatsächlich in der Endausscheidung! Auf der folgenden Seite ist er unter dem Namen "Sonnenblume im Mondlicht" zu finden:

 

https://www.stromnetz.berlin/fur-berlin/stromkastenstyling/stromkastenstyling-2022

 

Falls Sie Interesse haben / du Interesse hast, an der Abstimmung zum Wettbewerb teilzunehmen, reicht es, einfach eine Mail mit der Betreffzeile "Sonnenblume im Mondlicht" an folgende Adresse zu senden:

stromkastenstyling@stromnetz-berlin.de

 

Drücken wir die Daumen!

 


Berlin-Finale Crosslauf 2023

 

Am 24.03. kam es im Stadion Rehberge bei sehr wechselhaftem Wetter zum großen, berlinweiten Finale des Crosslaufs. Die besten Läuferinnen und Läufer der jeweiligen Jahrgänge duellierten sich auf den 2600m um einen Platz auf dem Treppchen.

Für Medaillien reichte es bei uns zwar nicht, aber alle Schüler und Schülerinnen gaben ihr Bestes und beendeten den Wettkampf stets unter den 100 besten Läufern der Stadt - teils sogar unter den Top50.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


Update zur Corona-Verordnung 02.02.23

 

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

der Hygienebeirat hat im Ergebnis der Beratungen am 09.01.2023 empfohlen, dass die seit Juni 2022 geltenden Corona-Maßnahmen an den Schulen beibehalten werden sollen. Den Schülerinnen und Schülern sowie dem pädagogischen und nichtpädagogischen Personal werden weiterhin eine freiwillige zweimalige Testung in den Schulen angeboten. Auf Wunsch kann ein dritter Test pro Woche mit nach Hause gegeben werden. Die Testungen in den Schulen sind also weiterhin freiwillig.

Die Erziehungsberechtigten informieren die Schule bitte schriftlich – geltend für den Zeitraum bis zum 28.04.2023 – ob ihre Tochter / ihr Sohn an den freiwilligen Testungen teilnimmt.

 

Sofern es diesbezüglich Änderungen gibt, werden Sie informiert.

 


Winterferien 2023

Informationen

Liebe Familien,

 

unter folgendem Link können Sie sich einen Überblick über die Aktivitäten verschaffen:


 

 

Es gibt Neuigkeiten zum Wechsel an die Oberschulen...

 

 


Arbeitsgemeinschaften im zweiten Schulhalbjahr

Liebe Familien,

 

zunächst einmal wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes und friedliches Jahr 2023.

 

Im Januar 2023 werden keine Arbeitsgemeinschaften im Ganztag stattfinden.

 

Im zweiten Schulhalbjahr werden wir ab dem 21.02.2023 wie gewohnt unsere Arbeitsgemeinschaften anbieten.

 

Aufgrund der vielen Ausfälle im ersten Schulhalbjahr, haben wir uns dazu entschieden, die Arbeitsgemeinschaften aus dem ersten Halbjahr weiter zu führen. Dementsprechend wird es keinen Markt der Möglichkeiten geben und Ihr Kind weiterhin die Arbeitsgemeinschaft aus dem ersten Halbjahr besuchen.  

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr SOCIUS-Team von der Schule Am Faulen See


Es gibt Zuwachs in der Eulothek.....

 

 

 



Einschulung 2022

Am vergangenen Samstag wartete die Einschulungsfeier mit einer ersten großen Herausforderung für unsere neuen Erstklässler auf.

 

Die Dummie-Monster versperrten den Weg zur Schule. Die drei frechen und dummen Monster hatten sich einfach vor den Schuleingang gesetzt und ließen niemanden in die Schule herein. Die Dummie-Monster hatten sich zur Aufgabe gemacht, dass alle Kinder dumm bleiben und niemand etwas lernen sollte. Der Ärger bei unseren neuen Ersties, bei deren Familien und dem gesamten pädagogischen Personal war groß. Wie konnte man die Dummie-Monster nur vertreiben? Die Kinder der 3a nahmen sich dieser Aufgabe an. Einen Tipp bekamen die Kinder von den liebevollen Elfen. Mit schönen Liedern soll es möglich sein, die Monster zu vertreiben. Dieser Tipp sollte Gold wert sein. Gemeinsam mit Hähnen, Mäusen und allen Anwesenden sangen die Kinder ein schönes Lied nach dem anderen. Nach und nach flohen die Dummie-Monster und der Weg zur ersten Unterrichtseinheit für unsere Ersties war frei.

 

Mit viel Freude verfolgten unseren neuen Schüler und Schülerinnen das Programm und man merkte ihnen an, dass die Vorfreude auf die Schule immer größer wurde. Nachdem alle Kinder aufgerufen und mit Applaus begrüßt wurden, stand der ersten kleinen Unterrichtsstunde nichts mehr im Wege.

 

Während die Kinder das erste Mal ihren Klassenraum sahen, hatten die die Familien die Möglichkeit mit den Lehrer*innen und Erzieher*innen in den Austausch zu gehen und Fragen über den Schulalltag und die Ganztagsbetreuung zu stellen.

 

Wie in den letzten Jahren war die Einschulung das erste Highlight im Schuljahr. Viele strahlende Kinderaugen, stolze Eltern, ein paar kleine Freudentränen und vor allem ganz viel Freude war Kinder und allen Familien anzusehen.

 

Wir wünschen unseren neuen Erstklässlern und ihren Familien einen schönen und lehrreichen Start in ihr Schulleben.

 

Wir freuen uns auf euch und Sie.


Abschied der 6. Klassen

Ein Bericht von Herr Preuß

 

Nichts lässt uns so sehr auf ein Wiedersehen hoffen wie der Moment des Abschieds.

 

Liebe Mitschüler*innen, sehr geehrte Frau Kenzler…, werte Lehrerinnen und Lehrer, kostbare Erzieher*innen, liebe Eltern und Freunde,

 

zuerst einmal muss ich uns selbst gratulieren: Wir haben es geschafft! Die Abschlussprüfungen sind erfolgreich be- und überstanden, das Abschlusszeugnis ist in der Tasche!

Ihr könnt also stolz auf und sein – und wir sind es auch!

 

Gleichzeitig endet mit dem heutigen Tag unser erster Abschnitt der Schulzeit. In den vergangenen sechs Schuljahren haben sich unsere Lehrerinnen und Lehrer redlich bemüht, uns möglichst viel beizubringen. Wir haben zwar nicht immer verstanden, wofür wir das eine oder andere brauchen. Und so manche bevorstehende Klassenarbeit hat uns schlaflose Nächte bereitet. Aber wir fühlen uns gut gewappnet – und dafür, ebenso wie die manchmal schier grenzenlose Geduld, möchten wir uns herzlich bedanken.

 

Wir haben ein paar Schnappschüsse zusammengestellt, die Sie jetzt sehen… Und die Bilder lassen wir jetzt einfach einmal unkommentiert, wenn auch mit einem Lächeln und einem Augenzwinkern, stehen.

 

Eines aber ist Fakt: Uns stehen viele Möglichkeiten offen. Wir werden Entscheidungen treffen müssen. Und vielleicht wird sich die eine oder andere Entscheidung als falsch herausstellen, aber wir haben die Chance, unsere Wünsche und Träume zu verwirklichen.

 

Ich wünsche uns allen, dass uns das gelingt.

 

Unsere Wege werden sich zwar erst einmal trennen. Aber: Heute ist nicht alle Tage. Wir sehen uns wieder – keine Frage!


Sommerfest 2022

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die unser Schulfest endlich wieder mit so viel Leben gefüllt haben. Alle hatten großen Spaß und konnten den Schulalltag hinter sich lassen.

An zahlreichen Stationen konnte man - auch dank der großen Hilfe der Eltern - allerlei ausprobieren und verköstigen. Einige Impressionen finden sie hier....



Tanzkurs - powered by Samuel's Dance Hall

Um dem klassischen Schulalltag temporär entfliehen zu können und kleine, aber feine Akzente zu setzen, die den Schülern und Schülerinnen neue (sportliche) Alternativen und Möglichkeiten aufzeigen - oder eben auch einfach nur kurzweiligen Spaß bieten - haben wir in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Samuel eine Tanzwoche für all unsere Klassen organisiert.

Jeder hat so die Möglichkeit für 90 Minuten in einen Tanzstil seiner Wahl reinzuschnuppern - sei es Jazz, Streetdance, Breakdance oder Hip Hop.

Ab dem neuen Schuljahr planen wir diese Kooperation zu vertiefen und mit der Tanzschule im Nachmittagsbereich einen dauerhaften Kurs anzubieten.

Die bisherige Resonanz der Kinder bestärkt uns in diesem Vorhaben!




Arbeitsgemeinschaften im Ganztag

Liebe Familien,

 

aktuelle Informationen über unsere neuen Arbeitsgemeinschaften finden Sie unter folgendem Link:

 


3. Elterninfo zu gesetzlichen Elternbeiträgen

Download
2021- 3. Elterninfo zu gesetzlichen Elte
Adobe Acrobat Dokument 68.7 KB

Öffnungszeiten Sekretariat:

 

Termine werden aufgrund der aktuellen Situation derzeit nur nach telefonischer Absprache vergeben. Bitte sehen sie von außerterminlichen Nachfragen vor Ort ab.

 

 

Tel:  030/9830610

Fax: 030/98306199

Mail: schule-am-faulen-see@gmx.de

 

 

 

Adresse:   Schule Am Faulen See

                          Degnerstraße 71 - 77

                          13053 Berlin 

 

Erreichen können sie uns mit dem Bus oder der Straßenbahn und einem kleinen Spaziergang:

    Tram: Linie 27 & M13     Haltestelle:  Suermondtstr. / Degnerstr.

    Tram: Linie M 5                Haltestelle: Oberseestraße

    Tram: Linie M 17              Haltestelle: Gehrenseestraße

    Bus:     Linie 256  Haltestelle:  Malchower Weg / Degnerstr.

    Bus:     Linie 294  Haltestelle:  Konrad-Wolf-Straße

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.