Herzlich Willkommen in der Schule
"Am Faulen See"
Das Lehrer- und Erzieherteam der Schule Am Faulen See begrüßt Sie und euch recht herzlich auf unserer Internetpräsenz. Hier erhalten Sie und ihr einen Einblick in unser kunterbuntes Schulleben. Bei Fragen stehen wir Ihnen und euch gerne zur Verfügung.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in Anlehnung an das Rundschreiben vom 02.03.2021 der SenBJF planen wir die Schulorganisation ab dem 09.03.2021 wie folgt:
Klassenstufen 1-3
Die Planungen für die Klassenstufen 1-3 bleiben hinsichtlich der Lerngruppen und Unterrichtszeiten unverändert. Da voraussichtlich „Schwimmen“ für die 3. Klassen wieder angeboten wird, werden wir dies entsprechend im Stundenplan berücksichtigen.
Eine abschließende Entscheidung und Planung hierzu steht noch aus.
Nach Rücksprache mit dem Zuständigen der Senatsverwaltung für den Bereich Sport dürfen Schulen in den Turnhallen in Kleingruppen wieder ohne Mund-Nasen-Bedeckung Sport anbieten.
Unterrichtszeiten Kl. 1-3
Stunde: 07:40 Uhr – 08:25 Uhr
Stunde: 08.35 Uhr – 09:20 Uhr
Stunde: 09:30 Uhr – 10:15 Uhr
Stunde: 10:25 Uhr – 11:10 Uhr
Stunde: 11.20 Uhr – 12:05 Uhr
Stunde: 12:15 Uhr – 13:00 Uhr
Klassenstufen 4-6
Die Klassenstufen 4-6 werden – ebenso wie bisher die Klassenstufen 1-3 – in Halbgruppen im Wochenwechselmodell (A-und B-Gruppe) von 9:30 Uhr – 13:00 Uhr unterrichtet. Die Essensversorgung erfolgt nach 13:00 Uhr.
Der Online-Unterricht findet somit ab dem 09.03.21 nicht mehr statt.
Unterrichtszeiten Kl. 4-6
Stunde: 09:30 Uhr – 10:15 Uhr
Stunde: 10.25 Uhr – 11:10 Uhr
Stunde: 11:20 Uhr – 12:05 Uhr
Stunde: 12:15 Uhr – 13:00 Uhr
Pausen an der frischen Luft werden für alle Schülerinnen und Schüler individuell geplant, um die Hygieneabstandsregeln auch dort möglichst gut einhalten zu können.
Es besteht in allen Jahrgangsstufen sowohl für das Personal als auch für die Schülerinnen und Schüler die Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Durch die Reduzierung auf feste halbierte Lerngruppen wird ein Mindestabstand von 1,5m auch im Klassenraum gewährleistet. Die Einteilung der jeweiligen Lerngruppen sowie die Stundenpläne finden sie im Laufe der Woche im Lernraum.
Die Präsenzpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt. Die Schulleitung ist darüber aber umgehend von den Erziehungsberechtigten schriftlich in Kenntnis zu setzen.
Die Notbetreuung erfolgt unverändert für die Klassenstufen 1-6.
Abhängig vom weiteren Verlauf des Infektionsgeschehens und bedingt durch Senatsvorgaben kann es jederzeit kurzfristig zu Änderungen kommen. Wir bedauern, dass es durch die ständig notwendigen Anpassungen aufgrund der Herausforderungen der Pandemie regelmäßig zu weiteren Regelungen und Entscheidungen kommen kann. Über alle Änderungen informieren wir sie möglichst zeitnah auf unserer Homepage.
Freundliche Grüße
C. Kenzler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
um für etwas Schwung und Bewegung zu Hause zu sorgen, haben wir im Lernraum nun für jede Klasse ein paar Videos in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung gestellt.
Schaut doch mal vorbei...
Außerdem haben wir von den Trainerhelden noch ein Angebot für kostenlose Online-Tanzkurse bekommen. Infos findet ihr im Flyer.
21.01.21 Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns
Gemäß dem Senatsrundschreiben im Auftrag der Herren Blume, Duveneck und Salchow möchten wir Sie darüber informieren, dass "die Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler aller Schulen [...] bis zum 12. Februar 2021 ausgesetzt [bleibt]."
Alle "verfügten Regelungen werden bis zum 07. März 2021 verlängert."
Die "Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen und die Folgen für die weitere Schulorganisation" erfolgen "aufgrund der Ergebnisse der Senatssitzung vom 20. Januar 2021 und mit Bezug auf den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 19. Januar 2021."
Der Senat bittet "um Verständnis, dass angesichts des sich stetig ändernden Pandemiegeschehens längerfristige Entscheidungen nicht immer verlässlich zu treffen sind. [Das Ziel] ist und bleibt es, einen verantwortungsvollen Ausgleich zwischen dem Gesundheitsschutz und dem Recht unserer Kinder auf Bildung zu finden."
Weitere Details folgen....
Sehr geehrte Eltern,
durch den von der Bundesregierung verlängerten Lockdown und die damit verbundene Aussetzung der Präsenzzeit an den Schulen erfolgt eine Notbetreuung der SchülerInnen vom 11.01. bis zum 07.03.2021 an unserer Schule. Die Kernbetreuungszeit bleibt bestehen und ist seit dem 04.01.2021 wie folgt:
Klasse 1-3 von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Klasse 4-6 von 8.30 Uhr bis 15.00Uhr
Möchten bzw. müssen Sie nun ab dem 11.01.21 für ihr Kind ebenfalls eine Notbetreuung in Anspruch nehmen, füllen Sie bitte die notwendigen Formulare aus und bringen bzw. geben diese am Montag mit. Bereits angemeldete Kinder haben selbstverständlich auch weiterhin einen Anspruch und benötigen keine Neuanmeldungen.
Die erweitere Notbetreuung von 06.00-7.30 Uhr bzw. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr gilt nur für Kinder der Klasse 1-3, die einen gültigen Betreuungsvertrag mit Socius haben und wenn Sie als Eltern einen separaten, aktuellen Arbeitsnachweis Ihres Arbeitgebers vorlegen können, aus dem hervorgeht, dass Sie die erweitere Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen.
Ein Kind darf nur betreut werden, wenn es keine Krankheitssymptome aufweist und nicht im Kontakt mit CoV-19 infizierten Personen steht. Sollten Sie oder Ihre Kinder Symptome aufweisen, bitten wir der Einrichtung fernzubleiben und uns zu informieren.
Gleichzeitig möchte ich mich im Namen aller Lehrkräfte und des Erzieherteams für die Geduld und das Verständnis Ihrerseits in dieser ungewöhnlichen Zeit, die uns allen auch in der Schule eine Menge abverlangt, bedanken. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten versucht, das Schulleben und den Unterricht so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler einen möglichst normalen Alltag erleben. Uns ist bewusst, dass diese Zeiten auch für Sie und Ihre Familien eine große Herausforderung sind und wir hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bleiben Sie und Ihre Lieben gesund.
Freundliche Grüße
Das Lehrer-und Erzieherteam
Im Jahr 1974 betraten zum ersten Mal SchülerInnen, ihre LehrerInnen und Eltern unser heutiges Schulgebäude. Damals lernten SchülerInnen der ersten bis zehnten Klasse an unserer Schule. Seit nun mehr als 25 Jahren sind wir eine Grundschule, die von SchülerInnen der 1. bis 6. Klasse besucht wird.
Unsere Grundschule ist eine sportbetonte Schule mit offenem Ganztagsbereich.
Sie befindet sich im beschaulichen Alt-Hohenschönhausen im Stadtbezirk Berlin Lichtenberg, umgeben von Alt- und Neubauten, Einfamilienhäusern, Seen und verschiedenen Parkanlagen.
Unsere SchülerInnen können sich hier wohlfühlen, miteinander lernen, viele aufregende und spannende Dinge erleben oder sich auf unserem großen Außengelände austoben und ausruhen.
Durch die unmittelbare Nähe zum Naturschutzgebiet "Fauler See" wurde uns der Name:
"Schule Am Faulen See"verliehen,
die Naturschutzeule wurde zu unserem Maskottchen.
Seit dem Schuljahr 2014/2015 kooperieren Socius-Die Bildungspartner mit der Schule Am Faulen See.
Von den circa 500 SchülerInnen nehmen derzeit fast die Hälfte das Ganztagsangebot wahr.
Die Schule ist eine sportbetonte Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb. Jeder Schüler wird dementsprechend täglich von 7.30 bis 13.30 Uhr betreut und professionell begleitet.
Schüler der Klassenstufen 1 bis 5 können von 6.00 bis 7.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr kostenpflichtig betreut werden. Die Leitung und stellv. Leitung des Ganztages und Ansprechpartner in Hortfragen sind Herr Nehl und Frau Hartmann.
Grundlage unserer Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm. Weiterhin identifizieren wir uns stark mit den Grundsätzen von Socius-Die Bildungsspartner. In diesen Grundsätzen heißt es:
"Jeder Mensch ist dazu bestimmt, ein Erfolg zu sein,
und die Welt ist dazu bestimmt, diesen Erfolg zu ermöglichen."
(Unbekannter Autor)
Ganz nach diesem Prinzip nehmen wir alle Belange und Emotionen, der uns anvertrauten Kinder wahr.
Hierfür hat jede Klasse der Klassenstufen 1 bis 4 einen festen Bezugserzieher. Jede/r KollegeInn begleitet stundenweise den Unterricht der Klasse, gestaltet den Nachmittag nach den Bedürfnissen der Kinder, ermöglicht es den Kinder in einer ruhigen Atmosphäre ihre Hausaufgaben zu erledigen und organisiert Ausflüge und Highlights.
Neben dem System des Bezugserziehers planen die einzelnen Klassenstufe immer wieder klassenübergreifende Angebote und Projekte.
Adresse: Schule Am Faulen See
Degnerstraße 71 - 77
13053 Berlin
Erreichen können sie uns mit dem Bus oder der Straßenbahn und einem kleinen Spaziergang:
Tram: Linie 27 & M13 Haltestelle: Suermondtstr. / Degnerstr.
Tram: Linie M 5 Haltestelle: Oberseestraße
Tram: Linie M 17 Haltestelle: Gehrenseestraße
Bus: Linie 256 Haltestelle: Malchower Weg / Degnerstr.
Bus: Linie 294 Haltestelle: Konrad-Wolf-Straße