HERZLICH WILLKOMMEN

in der sportbetonten Schule

"Am Faulen See"

 

 

Das Lehrer- und Erzieherteam der Schule Am Faulen See begrüßt Sie und euch recht herzlich auf unserer Internetpräsenz. Hier erhalten Sie und ihr einen Einblick in unser kunterbuntes Schulleben. Bei Fragen stehen wir Ihnen und euch gerne zur Verfügung.

 

Unsere Grundschule ist seit über 20 Jahren eine sportbetonte Schule mit offenem Ganztagsbereich.

Sie befindet sich im beschaulichen Alt-Hohenschönhausen im Stadtbezirk Berlin Lichtenberg, umgeben von Alt- und Neubauten, Einfamilienhäusern, Seen und verschiedenen Parkanlagen.

 

Unsere SchülerInnen können sich hier wohlfühlen, miteinander lernen, viele aufregende und spannende Dinge erleben oder sich auf unserem großen Außengelände austoben und ausruhen.

 


Liebe Familien,

 

ab sofort können Sie ihr Kind für die kommenden Herbstferien online anmelden. Bitte melden Sie ihr Kind bis spätestens 18.10.2023 für die Betreuung an.

 

Wir freuen uns Ihr Kind in den Herbstferien bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Liebe Grüße

 

Ihr und euer SOCIUS-Team von der Schule Am Faulen See


Arbeitsgemeinschaften 2023/2024

 

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder durch externe und interne Vereine und Unterstützer ein vielfältiges AG-Angebot an.

Download
Übersicht AGs 23-24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Dem Regen getrotzt! Unser Schulfest am 23.06.2023

Das Wetter meinte es wahrlich nicht gut mit uns am Freitag, dem 23. Juni. Am Abend zuvor hatte der Regen eingesetzt und hielt sich ohne nennenswerte Unterbrechungen bis zum darauffolgenden Abend. Besserung war nicht in Sicht, also musste kurzerhand unsere Indoor-Variante greifen – und so kräftig wie der Regen es tat, strömten die Besucherinnen und Besucher schon vor der offiziellen Eröffnung in unser Foyer und weiter ins Schulhaus. Als Frau Kenzler um 14 Uhr ihre Begrüßungsworte sprach, hatte sich der Eingangsbereich in ein Menschenmeer verwandelt. Unsere Befürchtungen, die Witterungsbedingungen würden viele vom Kommen abhalten, hatten sich nicht bewahrheitet – im Gegenteil!


In Windeseile hatten sich in allen Räumen des Schulhauses, wo Angebote lockten, Menschentrauben gebildet: ob beim Kinderschminken, bei der Sandelfe – wo die Kinder ihren Ideenreichtum beim Erschaffen wunderschöner Sandbilder zeigen konnten – oder beim Dosenwerfen, das kurzerhand in den Kellergang verlegt worden war. Die Stimmung war überall hervorragend!

 

Mit der Unterstützung vieler Eltern nahm auch der Kuchen- und Getränkeverkauf im Speisesaal schnell Fahrt auf. Allerlei süße Köstlichkeiten waren ebenso gefragt wie Kaffee und kühle Erfrischungen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit für ein Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen, bevor es weiter auf Entdeckungsreise durch die unteren Etagen des Schulhauses ging. Hier war nicht nur der Imkerstand mit echten Bienen und leckerem Honig ein Besuchermagnet, sondern auch unser aktueller Kunstwettbewerb mit Bildern unter der Überschrift „Eine Eule geht auf Reisen“. Hier wurden um 15 Uhr die jeweils ersten drei Plätze der verschiedenen Jahrgangsstufen mit kleinen Präsenten und Applaus der Anwesenden geehrt.

 


Wen es trotz des Regens nach draußen auf den Schulhof zog, wurde definitiv auch dort nicht enttäuscht. Am Bratwurststand war der Andrang mitunter so groß, dass uns spontan sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler – über deren Besuch wir uns ohnehin jedes Jahr sehr freuen – tatkräftig unter die Arme griffen, um dem Ansturm standzuhalten. So ging der Verkauf trotz nasser Füße und der gelegentlichen Dusche vom Pavillondach reibungslos voran.

Nur ein paar Meter weiter präsentierten sich Feuerwehr und Polizei mit ihren Fahrzeugen und konnten sich auch hier über viel Interesse freuen, während die zwei Hüpfburgen, die in der Sporthalle ihren Platz gefunden hatten, dankend von vielen sprungbegeisterten Kindern angenommen wurden.


Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen Personen, die uns zum Schulfest unterstützt haben, bedanken. Ohne Ihre und Eure Hilfe hätte es nicht so gut funktioniert!

 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr – dann hoffentlich auch wieder mit Sonnenschein!

 

 

 

 


Schulfußball der Mädchen - Berliner Landesfinale: Große Stimmung, großer Kampf, Vizemeisterschaft!

Die Mädchen der WK IV haben das Berliner Landesfinale im Schulfußball am Ende mit 0:6 gegen die Favoritinnen der Mary-Poppins-Schule aus Spandau verloren.

 

Vor dem Anpfiff fand zunächst ein Technikteil statt, bei dem beide Teams in drei Disziplinen - Dribbling, Passen, Torschuss - gegeneinander antraten. Unsere Mädchen waren dabei den technisch versierten Spandauerinnen deutlich unterlegen und mussten so gemäß den Regularien mit einem 0:1 Rückstand das Spiel starten.

 

Bei diesem Spielstand blieb es allerdings nicht lange, denn die von unserem Team schon im Vorhinein als Dreh-und Angelpunkt der gegnerischen Offensive identifizierte Nummer 10 entwich ihrer Gegenspielerin und erzielte kurz nach Anpfiff mit einem präzisen Flachschuss das zweite Tor, um kurz darauf mit einem energischem Alleingang das dritte vorzubereiten.

 

Unser Team wirkte sehr verunsichert. Nach einer konfusen Situation beim Abstoß bekam die Mary-Poppins-Schule vom überfordert wirkenden Schiedsrichter einen Strafstoß zugesprochen, den die besgte Spielerin mit der Nummer 10 mit Absicht neben das Tor schoss. Eine wirklich schöne Geste!

 

Allmählich begann unser Team, eigene Impulse im Angriff zu setzen und nach der ersten ansehnlichen Kombination gelang auch beinahe der Anschlusstreffer. Genau in dieser Phase indes liefen die Spandauerinnen zwei gnadenlose Konter und erhöhten bei noch etwa zehn Minuten Spielzeit vor der Pause auf 5:0.

 

Danach spielten sich dramatische Szenen ab: Nach einem hart geführten Zweikampf zwischen unserer Abwehrchefin mit einer Angreiferin der Mary-Poppins-Schule ließ sich die Nummer 10 - zuvor noch mit einer solch fairen Geste - zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde vom Platz gestellt. Nach einigen Diskussionen mit den gegnerischen Trainern und Betreuern entschied der Schiedsrichter, unserer Abwehrchefin ebenfalls die rote Karte zu zeigen. Die vielen Mitgereisten der Schule Am Faulen See konnten sich nicht des Eindrucks erwehren, dass dies eine Konzessionsentscheidung war und ließen ihren Unmut laut vernehmen.

 

Die zweite Halbzeit begann zerfahren. Die Mary-Poppins-Schule erhöhte nach einer von unserer Defensive unsauber geklärten Situation früh auf 6:0. Unsere Mädchen gaben derweil zu keinem Zeitpunkt auf und kamen gegen die ohne ihre beste Spielerin deutlich strukturloser auftretenden Gegnerinnen zu einigen aussichtsreichen Gelegenheiten. Wenngleich sie in der zweiten Spielhälfte aufopferungsvoll kämpften und - getragen von den unermüdlichen Anfeuerungen unserer Schulgemeinschaft auf den Rängen - letztlich nahezu ebenbürtig waren, blieb ihnen der Ehrentreffer leider verwehrt.

 

Am Ende sind die Mädchen der Mary-Poppins-Schule verdiente Landesmeisterinnen. Für die Schule Am Faulen See gibt es dennoch Grund zu feiern: Zum ersten Mal überhaupt haben Schülerinnen unserer Schule an diesem Wettbewerb teilgenommen und konnten sich vor den Augen aller Klassen der Jahrgänge drei bis sechs, vielen Mitgliedern unseres Kollegiums, unserer Schulleiterin Frau Kenzler und einigen Eltern, die allesamt ihr Team mit Trommeln, Fangesängen sowie selbst gestalteten Plakaten unterstützten, gleich als Berliner Vizemeisterinnen krönen lassen.

 

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal unsere allerherzlichsten Glückwünsche aussprechen!

 

 


Lesen mit der Sora-App

 

Liebe Kinder,

 

lesen macht super viel Spaß, fördert deine Fantasie und nebenbei lernt man auch ganz viel. Unsere Eulothek hatte am 1. März 2023 ihren 1. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch!

Nun gibt es ein Geburtstagsgeschenk – und zwar für euch Kinder!

Damit du weiterhin ganz viel lesen kannst, gibt es als Überraschung für jeden von euch einen kostenlosen Code für die Sora-App.

Sora-App? Was ist das? Die Sora-App ist eine kostenlose Schüler-Lese-App für Grundschulen. Mit dem Code erhältst du kostenfreien Zugang zu 1000 Büchern und auch Hörbüchern. Du musst dir nur die App auf den Computer, Handy oder Tablett herunterladen. Deinen persönlichen Code erhältst du zu den bekannten Öffnungszeiten in der Eulothek. Und schon kann es losgehen.

Ob Räuber Hotzenplotz oder Harry Potter, Pausenbeschäftigung oder Leseautrag für den Unterricht – alles ist möglich. Du musst also das ausgeliehene Buch nicht irgendwohin zurück bringen, die Ausleihfrist läuft automatisch ab. Ganz schön praktisch! Für fleißiges Bücherlesen kannst du sogar Abzeichen sammeln. Ist das nicht toll? Also hol dir gleich morgen deinen persönlichen Zugangscode für die Sora-App in der Eulothek ab.

 

Viel Spaß und Lesevergnügen wünscht dir die Schule Am Faulen See und Owluna, das Maskottchen der Eulothek.

 

 



Es gibt Zuwachs in der Eulothek.....

 

 

 



Arbeitsgemeinschaften im Ganztag

Liebe Familien,

 

aktuelle Informationen über unsere neuen Arbeitsgemeinschaften finden Sie unter folgendem Link:

 


3. Elterninfo zu gesetzlichen Elternbeiträgen

Download
2021- 3. Elterninfo zu gesetzlichen Elte
Adobe Acrobat Dokument 68.7 KB

Öffnungszeiten Sekretariat:

 

Termine werden aufgrund der aktuellen Situation derzeit nur nach telefonischer Absprache vergeben. Bitte sehen sie von außerterminlichen Nachfragen vor Ort ab.

 

 

Tel:  030/9830610

Fax: 030/98306199

Mail: schule-am-faulen-see@gmx.de

 

 

 

Adresse:   Schule Am Faulen See

                          Degnerstraße 71 - 77

                          13053 Berlin 

 

Erreichen können sie uns mit dem Bus oder der Straßenbahn und einem kleinen Spaziergang:

    Tram: Linie 27 & M13     Haltestelle:  Suermondtstr. / Degnerstr.

    Tram: Linie M 5                Haltestelle: Oberseestraße

    Tram: Linie M 17              Haltestelle: Gehrenseestraße

    Bus:     Linie 256  Haltestelle:  Malchower Weg / Degnerstr.

    Bus:     Linie 294  Haltestelle:  Konrad-Wolf-Straße

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.