Unser Weihnachtssingen am 13.12.2024
Weihnachtsbaum, Schlitten, Riesenzuckerstangen und große Weihnachtsbanner – die Turnhalle unserer Grundschule erstrahlte auch in diesem Jahr wieder im weihnachtlichen Glanz. Bereits zum zweiten Mal fand unser Weihnachtssingen in dieser sportlichen Umgebung statt und war, wie im letzten Jahr, ein voller Erfolg.
Auch diesmal zeigte sich das Wetter von seiner besten herbstlichen Seite. Umso besser war die Stimmung in der Turnhalle. Für den ersten Durchgang ab 9h30 strömten bereits um 9 Uhr viele Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder in die Turnhalle, um den Klassen und ihren Gedicht- und Liedbeiträgen zu lauschen. Jeder Durchgang begann mit dem gemeinsamen Singen des Weihnachtsklassikers Sind die Lichter angezündet, was für den ersten Gänsehautmoment sorgte. Zuvor hatten unsere Schulleiterin Frau Kenzler, Gesamtelternsprecherin Frau Ploß und der CDU-Kreisvorsitzende Prof. Dr. Pätzold die Veranstaltung feierlich eröffnet.
Die Klassenleitungen hatten in Zusammenarbeit mit den Fachkolleginnen und -kollegen aus den Fächern Deutsch, Musik und Englisch im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und viele verschiedene Lied- und Gedichtbeiträge vorbereitet. Jeder einzelne davon wurde vom Publikum begeistert mit Applaus gewürdigt. Es gab abwechslungsreiche Lieder, von klassischen Beiträgen bis hin zu modernen kindgerechten Stücken wie dem Weihnachts-Mambo, den die Klasse 3a sicher und mit vollem Körpereinsatz vortrug und lautstarken Jubel und Applaus dafür erntete.
Die ausgewählten Gedichte waren lange einstudiert worden und der Aufwand hatte sich gelohnt. Alle Klassen trugen ihre klassischen oder modern-lustigen Texte sicher vor und die Erleichterung, wenn es geschafft war, war den Kindern deutlich anzusehen.
Drei unserer Schülerinnen und Schüler – Charlotte (Klasse 4b), Leon (5b) und unser Schülersprecher Finn (ebenfalls 5b) - führten gemeinsam mit Frau Sigglow, der Leiterin der Arbeitsgruppe Weihnachtssingen, souverän durch alle drei Durchgänge. Daher gilt unser ganz besonderer Dank Frau Sigglow und allen anderen Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft und des Ganztagsteams von Socius, die an der Vorbereitung und Durchführung des weihnachtlichen Events beteiligt waren.
Mit dem gemeinsamen Singen des Klassikers Fröhliche Weihnacht überall, in das alle Kinder, Lehrkräfte und Gäste einstimmten, endete um 12h30 unser Weihnachtssingen und hinterließ fröhliche Gesichter und rundum zufriedene Schülerinnen und Schüler.
Nun freuen wir uns bereits auf das Weihnachtssingen im nächsten Jahr und möchten uns bei allen Eltern, Großeltern und Freunden unserer Schülerinnen und Schüler herzlich für Ihr Kommen und die große Spendenbereitschaft bedanken.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige und friedliche restliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest 2024!
Wir sehen uns hoffentlich gesund und munter am Donnerstag, 02.01.2025, wieder in der Schule.
"Alle Jahre wieder…" konnte man coronabedingt leider in den vergangenen Jahren nicht behaupten. Daher: endlich einmal wieder konnte unser traditionelles Weihnachtssingen in großem Rahmen stattfinden und war kurz vor Jahresende am 13. Dezember ein echtes Highlight und ein bunter Tupfer im herbstlich-grauen Wetter.
Dass die Turnhalle in diesem Jahr als Veranstaltungsort herhalten durfte, hatte sich erst kurz zuvor ergeben, was aber der festlichen Stimmung keinen Abbruch tun sollte. Das Dekorationsteam hatte allerhand gute Ideen und verwandelte die Sportstätte mit fleißigen Händen in einen wirklichen weihnachtlichen Wohlfühlort, inklusive Kaminoptik, einem Schlitten mit Geschenken und riesengroßen Zuckerstangen.
Trotz des schlechten Wetters strömten ab 9 Uhr viele Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder in die Turnhalle, um den Klassen, die im ersten Durchgang auftraten, zu lauschen, um mitzusingen und bei der hier und da vorhandenen Aufregung moralischen Beistand zu leisten. Die Klassenleitungen hatten in Zusammenarbeit mit den Fachkolleginnen und -kollegen aus den Fächern Deutsch, Musik und Englisch im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und viele verschiedene Lied- und Gedichtbeiträge vorbereitet. Jeder einzelne davon wurde vom Publikum begeistert mit Applaus gewürdigt. Einige Lieder wurden von mehreren Klassen gemeinsam vorgetragen, Gedichte teilweise von mehreren Kindern oder – ganz mutig – von einzelnen Schülerinnen oder Schülern. Die Gesichter im Publikum zeigten sich nach jedem Vortrag auf jeden Fall sehr angetan, und manch ein stolzes Elternteil hielt diese besonderen Momente mit der Kamera fest.
Drei unserer Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen – Lilli, Julia und Noah – führten gemeinsam mit Frau Sigglow, der Leiterin der „Arbeitsgruppe Weihnachtssingen“, souverän durch alle drei Durchgänge. Ebenso richteten unsere Konrektorin Frau Mörer sowie unsere Gesamtelternsprecherin Frau Ploß und der Berliner Abgeordnete Prof. Dr. Pätzold dankende und wertschätzende Worte an alle, die sich für einen erfolgreichen und reibungslosen Einsatz bei der Vorbereitung des Weihnachtssingens oder dessen Durchführung eingesetzt hatten. Jeder Durchgang endete dann mit dem gemeinsamen Singen des Klassikers Fröhliche Weihnacht überall, in das alle Kinder, Lehrkräfte und Gäste einstimmten – ein echter Gänsehautmoment.
Wir freuen uns bereits auf das Weihnachtssingen im nächsten Jahr und möchten uns bei allen Eltern, Großeltern und Freunden unserer Schülerinnen und Schüler herzlich für Ihr Kommen und die große Spendenbereitschaft bedanken.
Krankheitsbedingt muss das diesjährige Weihnachtssingen leider entfallen!
Trotz der aktuellen Beschränkungen und gesundheitlichen Risiken sollte unser traditionelles Weihnachtssingen dieses Jahr nicht entfallen.
Traditionen soll man nicht brechen und so versammelten sich am 22.12.21 in der 3. und 4. Unterrichtsstunde alle Schüler*innen um unsere Feuerschale für ein gemeinsames Weihnachtssingen. Die traditionellen und modernen Weihnachtslieder zauberten allen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr in die Kirche im Malchower Weg können, um dort gemeinsam mit allen Kindern, dem gesamten pädagogischen Personal und vielen Eltern unser Weihnachtssingen durchzuführen.
Das Lehrer- und Erzieherteam wünscht Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.