Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung stellt einen Schwerpunkt unserer Arbeit dar. Jede Ferienwoche wird daher genau und detailliert vorbereitet und geplant. Ausflüge in die Umgebung, Feste, sportliche Aktivitäten und kreative Angebote finden in jeder Ferienzeit ihren Platz.

 

Hier finden Sie immer den Aktivitätsplan der kommenden Ferien und haben die Möglichkeit sich das Formular für die Anmeldung zu downloaden.


Osterferien 2023

Gruppeneinteilung und Ansprechpartner

Feriengruppe - grün

  • Kinder der 1.und 2.Klassen
  • Ansprechpartner                                                                      1.Woche Fr.Albrecht (0151 - 11 47 44 68)                2.Woche Fr.Merten   (0151 11 47 46 14)                                                
Download
Wochenplan Grün Kl. 1 und 2 ausgefüllt.p
Adobe Acrobat Dokument 252.0 KB

Feriengruppe - rot

  • Kinder der 3. und 4.Klassen
  • Ansprechpartner                                                                                 1.Woche  Fr.Kubitz  (0151 11 47 46 09)                                    2.Woche Fr.Merten (0151 11 47 46 14)     

 

 

Download
Wochenplan Rot Kl. 3 und 4 ausgefüllt.pd
Adobe Acrobat Dokument 258.5 KB


Liebe Familien,

 

bitte nutzen Sie den folgenden Link, um Ihr Kind für die Betreuung in den Osterferien anzumelden:


Unterwegs mit dem Ganztag

Winterferien 2023

Die diesjährigen Winterferien nutzten die Kolleg*innen vor allem, um ein kunterbuntes Ausflugsprogramm zu realisieren.

Einerseits besuchten die Kinder der 1. und 2. Klassen das Zeiss-Großplanetarium und sahen sich die Show „Unendliche Weiten“ an. Die Kinder der 3. und 4. konnten ihr Geschick beim Bowling unter Beweis stellen.

 

Als gemeinsames Highlight stand ein Besuch des Aquariums am Zoologischen Garten auf dem Programm. Die bunten Unterwasserwelten zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

 

Neben all den Ausflügen waren auch allerlei Aktivitäten in der Schule vorbereitet. Der Musikraum wurde kurzerhand zu einem Atelier umgebaut, die Turnhalle lud zu vielfältigen Bewegungen ein und auch kulinarisch war beim gemeinsamen Kochen einiges geboten.

 

Alles in allem zogen die wundervollen Stunden nur so an uns vorbei und die Vorfreude auf die nächsten Ferien ist bei Kindern und Erzieher*innen schon spürbar.


Herbstferien 2022 - Part 1

Die erste Woche der Herbstferien hielt vielerlei Aktivitäten für die Kinder bereit. Ob künstlerisch-kreative Angebote, Bewegungsspiele oder Ausflüge in das Naturschutzgebiet „Fauler See“– für alle Kinder war etwas Passendes dabei.

 

Neben all diesen Aktivitäten wurden auch herbstliche Traditionen wie das Schnitzen von Kürbissen und Drachensteigen gepflegt.

 

 

Ein besonderes Highlight stand am Freitag auf dem Programm. Pädagogen von wandertag.net führten mit allen anwesenden Kindern ein „Teamduell“ auf unserem Sportplatz durch. Mit viel Spaß und Freude traten die Kinder in verschiedenen Disziplinen, wie 4-Gewinnt, Bogenschießen oder Becherstapeln an.

 

Für die anwesenden Kolleg*innen und Kinder war es eine erlebnisreiche und erholsame Woche.

 

Wir wünschen Ihnen weiterhin schöne Herbstferien und goldene Herbsttage.

Herbstferien - Part 2

Die zweite Ferienwoche begann mit einer wilden Geisterjagd in der Turnhalle.

Im Anschluss verwandelten sich alle Anwesenden selbst in Geister oder Monster  und verbrachten den Nachmittag mit gemeinsamen Spielen, Musik und Tanz.

 

Am nächsten Tag wurde der Volkspark Friedrichshain erkundet und der dortige Spielplatz unsicher gemacht. Einen gemütlichen Ausklang fand dieser Tag bei einem heißen und selbstgemachten Kakao.

 

Ein weiterer Ausflug führte uns in die Gärten der Welt, wo es viel zu erkunden und zu bestaunen gab.

 

Die Herbstferien nahmen ihr Ende bei selbstgebackenem Apfelkuchen, herbstlichen Basteleien und auch das selbstgemachte Stockbrot kam gut an.

 

Zu begrüßen wäre noch ein neuer Gast an unserer Schule. Ein leuchtender Gummibär saß eines Morgens auf unserem Schulhof und eroberte im Sturm die Herzen aller Kinder und auch die der pädagogischen Fachkräfte.